escape® bietet Ihnen:
Online-Spiele - Online-Träume
Spiele - auch die virtuellen - sollen Gefühle erzeugen. Macht uns ein Spiel Spaß, dann spielen wir auch gerne weiter, ansonsten hören
wir eben auf. Klingt ganz einfach und doch beschäftigen sich weltweit Fachleute mit der Frage: Wie funktioniert das und was passiert
bei den Menschen die zuviel Online-spielen?
Der Workshop geht darauf ein, wie Realität und Träume verbunden werden, um ein möglichst gutes Spielerlebnis zu schaffen. Was bringt
so viele Menschen dazu, sehr viel Zeit damit zu verbringen oder sich in virtuellen Welten eine zweite Realität zu erschaffen?
Es werden exemplarisch virtuelle Welten vorgestellt und verschiedene Spiel-Aspekte genauer betrachtet. Was sagt die Hirnforschung
dazu und was die Suchtexperten? Brauche ich für eine Gesprächs- oder Beratungssituation bestimmte Kompetenzen? Was ist dabei für mich
hilfreich? Welche Anlaufstellen gibt es für mich / die Betroffenen?
Ziel des Workshops ist es, Ihnen neben aktuellem Fachwissen auch motivierende Interventionen für die Arbeit mit betroffenen Menschen
an die Hand zu geben. Im Ablauf liegt der Schwerpunkt daher auf größtmöglicher Praxisnähe und Umsetzbarkeit der erworbenen Kenntnisse.